
23 Mai Die besten Fliegen für das Fliegenfischen in Teichen und Seen im Frühling
Frühling ist eine aufregende Zeit für Fliegenfischer, wenn die Natur erwacht und die Fische wieder aktiver werden. Teiche und Seen bieten in dieser Jahreszeit eine Fülle von Möglichkeiten, um in die Saison zu starten. Doch welche Fliegen sind in dieser Saison am effektivsten?
Hier sind einige unserer Favoriten:
March Brown Emerger
Die March Brown (Rhithrogena germanica) ist im Frühjahr eine der ersten Eintagsfliegen, die in größeren Mengen schlüpfen und die Fische aktiv werden lassen. Die Forellen sammeln die an die Oberfläche zum Schlupf aufsteigenden Larven ein, da diese eine leichte Beute sind.
Ein aktiv geführter March Brown Emerger ist zu dieser Zeit eine gute Fliege, die in langsamen kurzen Zügen eingeholt werden sollte. Diese Fliege ist ein Muss in eurer MyFlyFishing Box.

Woolly Bugger
Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Woolly Bugger sollte man in verschiedenen Größen und Farben in der MyFlyFishing Box haben. Sie imitieren Larven, Molche, Egel oder kleine Fischchen, decken also ein breites Beutespektrum ab. Holt sie unterschiedlich schnell und in verschiedenen Tiefen ein, um die Fische in den Wasserschichten zu suchen. Der Woolly Bugger kann euch im Frühling tolle Momente am Wasser beschweren. Deshalb macht diese Fliege Sinn, dass ihr sie in der Fliegendose habt.

Buzzer
Buzzer imitieren die Larven der verschiedenen Mücken, die zum Schlupf an die Oberfläche steigen. Dies sind zarte Fliegen mit schlanken Körpern, oftmals in schwarz, rot oder olive gehalten mit einer Rippung in pearl, silber oder schwarz. An einem Bissanzeiger einfach abtreibend oder Hand über Hand langsam eingeholt, bringen sie die meisten Bisse und können im Frühjahr, wenn die Mücken zum Teil in Massen schlüpfen, extrem fängig sein.

Brutfischimitationen
Im Frühjahr laichen die meisten unserer Fische und nach wenigen Wochen findet man Schwärme kleinster Brutfische in den Uferregionen. Die hungrigen Forellen wissen dies natürlich und rauben oft aktiv nach diesen kleinen Fischchen. Jetzt ist die Zeit von Brutfischimitationen, die diese kleinen Beutefische imitieren und euch wahre Sternstunden am Wasser bereiten können. Achtet nur darauf, dass diese wirklich den natürlichen Größen entsprechen, damit die Forellen sie ohne Argwohn einsammeln.

Pheasant Tail Nymph
Diese Nymphen sind fast immer eine hervorragende Wahl. Ihre realistische Erscheinung macht sie so fängig. Die Pheasant Tail Nymphen könnt ihr unbeschwert oder beschwert fischen, um die verschiedenen Wasserschichten abzufischen. Seht ihr Forellen oberflächennah umherziehen, werft diese gezielt mit einer unbeschwerten Pheasant Tail Nymphe an und mit etwas Glück bekommt ihr direkt einen Biss.

Spezialkurse Fliegenfischen
Entdeckt die Welt des Fliegenfischens mit unseren Spezialkursen bei myflyfishingbox und 23spotsflyfishing! Lernt alles über Insektenkunde und Gewässerkunde, um euer Angelerlebnis zu perfektionieren. Erfahrt, wie ihr die richtigen Fliegen auswählt und die besten Fangplätze findet. Unsere Experten begleiten euch und teilen ihr Wissen und ihre Leidenschaft für das Fliegenfischen. Meldet euch jetzt an und hebt euer Können auf ein neues Level!
Hier findest du mehr Infos zu den Gewässerkunde Kursen
Hier findest du mehr Infos zu Kursen wie Insektenkunde etc.
Fazit
Das Fliegenfischen im Frühjahr in Teichen und Seen bietet eine Fülle von Möglichkeiten für begeisterte Fliegenfischer. Mit den richtigen Fliegen in eurer MyFlyFishing Box könnt ihr die besten Chancen auf einen erfolgreichen Fang haben. Experimentiert mit verschiedenen Mustern und Techniken, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Genießt die Schönheit der Natur und die Aufregung des Fischens in dieser herrlichen Jahreszeit!